Ab dem 19. Juni 2020 Aus 3S Smart Software Solutions wird Codesys Seit dem 19. Juni 2020 firmiert der Entwickler des herstellerunabhängigen IEC 61131-3 Programmiertools Codesys, 3S-Smart Software Solutions, unter Codesys. Gunnar Knuepffer 10. July 2020
Steuerungstechnik Raspberry Pi – das Upgrade Anfang 2014 portierte 3S Smart Software Solutions die Runtime für ihre Entwicklungsplattform Codesys auf Raspberry Pi. Damals noch als Demo-Version mit zeitlichen Einschränkungen versehen, folgt jetzt zur SPS IPC Drives die Freigabe als Voll-Version. Roland Wagner 3. November 2014
IEC 61131-3 und UML Codesys-Programmierung auf dem Raspberry PI Zur embedded world stellt 3S-Smart Software Solutions für sein Codesys Development System Zusatzprodukte vor, die den Funktionsumfang von Embedded-Geräten für Entwickler und Anwender erweitern. Redaktion 13. February 2014
Objektorientierte Programmierung Steuerungscode vereinfachen Die neue Softwaregeneration Twincat 3 nutzt das Microsoft Visual Studio. In dieser Entwicklungsumgebung sind Programmiersprachen, wie C/C++, eine Matlab-/Simulink-Anbindung, und die Sprachen der IEC 61131-3 – inklusive der objektorientierten Erweiterungen – integriert. Dies ermöglicht objektorientierte Techniken und erhöht so sowohl die Wiederverwendbarkeit als auch die Qualität des Steuerungscodes. Knut Güttel 30. September 2011